Superkalifragilistigexpialigetisch!

Das Wort ist relativ passend für diesen Post.
Hiermit: Danke und eine Umarmung an meine Tollste, die sich jetzt angesprochen fühlen sollte <3

Findet ihr nicht auch, dass unsere "schöne" deutsche Sprache  einfach nur ein Opfer des Internationalismus ist?
Ich mein', könnte sich heute jemand vorstellen, dass ein Shop einmal vollkommen auf deutsch "Laden" hieß?
Irgendwie nicht.
Englisch überflutet Deutsch.
Und das nicht zu gering.
Inspiriert wurde ich von den Wise Guys, einer deutschen Band, natürlich mit englischem Namen, die ein sehr aussagekräftiges Lied über Internationalismus veröffentlicht haben.
Warum heißen die Wise Guys eigentlich nicht "Klugscheißer"?
Sie sind deutsche Staatsbürger und singen überwiegend deutsche Lieder.
Das wäre für mich schon Grund genug;)

"Scheiße man, jetzt hab ich 'nen Lachflash." "Fuck" "Shit", etc.
All das sind Sätze, die aus dem Alltag eines deutschen Ottonormalbürgers gar nicht mehr wegzudenken sind.
Einige Menschen wissen nicht einmal, was sie sagen.
Sie wollen einfach gebildeter klingen und sich nicht outen, weil sie in Wahrheit einfach nur Toastbrote mit Bockwursthirn sind.
Aber das tun sie nicht, weil die "Normalgebildeten" sie nämlich verstehen und dann wirds heftigst embarrassing für die Nix-Checker.

Einige Wörter, die aus dem Englischen geklaut wurden(inklusive Übersetzung):

sorry-Entschuldigung
Party-Feier
Anti-Aging-Nicht altern
Beauty-Schönheit
Windows-Fenster
Brunch(Breakfast+Lunch)-Frühstück-und-Mittag-Essen
Casting-Rollenverteilung(bei Schauspielern, Künstlern)


So das war einmal ein Satz àla Michel.
À propos "àla": Die französich-deutsch-Sprecher sind auch nicht viel besser.
"Ey Diggah., ich hatt' grad 'n totales Déjà-vu" "Morgen hab ich ein Rendezvous mit..."
Das sind Beispiele einiger Worte, die von Deutschen aus den Gehirnen der Franzosen importiert wurden.

Einige Wörter, die aus dem französischen geklaut wurden(inklusive Übersetzung):

Garage-Autoschuppen
Arrangement - Gestaltung
Etablissement - Vergnügungslokal
Balkon-offene Terasse
Portemonnaie = Geldbörse
Etage/n = Stockwerk/e
Route-Strecke
rentieren-lohnen(hat nichts mit Rentieren zu tun;))

Natürlich gibt es auch lustige Übersetzungen, die Menschen nicht beachten:

Fötzelek-Gemüseeintopf(ungarisch) und Prost-Dumm(rumänisch) zum Beispiel.

Aber auch im Deutschen gibt es ziemlich "interessante" Wörter, wie zum Beispiel "hirneln", was laut Duden ein anderes Wort für "nachdenken" ist.

Warum setzt man Wörter eigentlich sinnlos zusammen?
Ich mein, ob es nun eine Leichenhallennutzungsausfallgebühr oder einen Oberweserschifffarhtskapitän gibt, ist doch egal oder nicht?

Aber mir ist aufgefallen, dass man durch ein ausgeprägt fantasierendes Hirn aus "Bastelwellpappe" eine wunderschöne "Bellpappe" zaubern kann.

Aber was einige Jugendliche so von sich geben ist ja sowieso das allerhärteste.
Das würde nicht einmal Einstein verstehen, wenn er Zweistein oder Dreistein heißen würde.
Hier einige Beispiele der heutigen "Kommunikation in der Jugendsprache":

Hagelschaden-Cellulitis
Hardwareprobleme-Potenzprobleme
Glutamat-Pallast-Schnellimbiss
Hacktablette-Cheeseburger
Ich bin gehasselhofft-Ich bin betrunken
Gehirnkrücke-Taschenrechner oder Handy
Fliesenabteilung-Toilette

Ich glaube für einige Leute wäre diese sprachenfrohe, graue Welt viel verständlicher, wenn es nur eine Sprache geben würde.

Aber zum Glück gibt es noch Leute, die die Welt erklären.
Da wären zum Beispiel Herr Wikipedia, Herr Langenscheidt und Frau Pons:)
Grüße an diese 3 Herrschaften.
Sie helfen uns wirklich (manchmal) durch diese komplizierte aber doch faszinierende Welt.

Jetzt hab ich mich echt ausgequetsch hier.
Ich hoffe es gefällt euch, trotz meiner nicht ganz dorfmodernen Gehirnfunktion.
Eine Chefmatratze muss leider erst gebacken werden;)

Michel, Ende

"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen