Wind of change

Heute war verdammt schönes Wetter und ich dachte mir, dass ich ja mal wieder zur Tollensee gehen könnte.
Gedacht, getan.
Eine wunderschöne Sonne strahlte mir ins Gesicht, es waren angenehme -7°C und ein leichter Wind wehte mir um die Nase.
Der Wind der Veränderung?

Vielleicht ist da ja wirklich was dran, wenn in schönen Momenten ein plötzlicher Wind aufzieht.
So kam es mir  heute auch vor.
Als ich so in meinen Gedanken verloren ging, begann es zu wehen.

Ich habe darüber nachgedacht wie es wäre, einfach nocheinmal bei 0 zu beginnen.
Es wäre vielleicht gar nicht so falsch.

Es würde einiges leichter machen.
Aber ich denke es würde auch eine Menge Kraft kosten, einfach mal ganz spontan alles hinzuschmeißen, um einen Neuanfang zu starten.

Würde man die ganzen Menschen ignorieren, die man für sich selbst opfert, wäre es vielleicht nicht so schlimm.
Aber ist es der menschliche Egoismus, der leider jedem von Adam bzw. Eva vererbt wurde, wert seine ganzen Freunde im Stich zu lassen?

Nein.
Aber man sollte sich vielleicht öfter einmal Gedanken machen, was man an den Menschen hat, die dich so akzeptieren, wie er wirklich ist.

Blöde Situationen gibts. Schöne Situationen gibts.
Man sollte beide Arten leben und genießen.
Alles kann sich sehr schnell und schlagartig verändern oder gar dem Ende zuneigen.

Also liebe Leser,
lebt euer Leben, lasst euch nicht von Miesepetern bremsen.
Macht euer Ding, egal was andere dazu sagen.
Und steht unbedingt nach Tiefschlägen wieder auf.
Irgenjemand hilft euch dabei, euer Kreuz zu tragen.

Kreatives Chaos. Ganz frisch von meinem "Brückentag"



Michel, Ende!

Allein...

Ganz allein in dieser kalten Welt,
bist du es, die mich am Leben erhält.
Ich wartete schon lange auf dich,
und auf mein großes Glück.
(auf mein großes Glück)
(auf mein großes Glück)

So ganz allein in dieser dunklen Nacht..
in Gedanken verloren,
konnt' die Wirklichkeit nicht finden.
Was hab ich mir nur dabei gedacht?
In einer anderen Zeit,
hätt' es vielleicht mit uns geklappt.

Doch viel zu schnell ging unsere Liebe vorbei.
Und jetzt bin ich wieder allein.(allein)
Ich war mit dir auch Wolke 7.
Und hab' gar nicht gemerkt,
ich bin zu hoch gestiegen.
Doch du hast mir gezeigt,
wie tief man fallen kann.
(Wie tief man fallen kann)
(Wie tief man fallen kann)

So ganz allein in dieser dunklen Nacht..in Gedanken verloren,
konnt' die Wirklichkeit nicht finden.
Was hab ich mir nur dabei gedacht?
In einer anderen Zeit,
hätt' es vielleicht mit uns geklappt.
Doch viel zu schnell ging unsere Liebe vorbei.
Und jetzt bin ich wieder allein. (Allein)

Ganz allein in dieser kalten Welt,
warst du es, die mich am Leben erhält.

Meiner Meinung nach, ein Lied, was mir gut gelungen ist.
Ich hoffe euch gefällt der Text.
Das Video gibt's hier.

Die Gitarre wird natürlich von mir gespielt und gesungen wird wie üblich von Alexia:)
Habt Spaß mit unserer Musik.

Ich hoffe, dass sich das Mädchen angesprochen fühlt, für die dieses Lied in einer der schwersten Zeiten meines Lebens geschrieben wurde.
Ich liebe dich.!

Michel feat. Bocklos, Ende!

Völlig losgelöst...

Ein Leben ohne Beschwerden und Klötzer an den Beinen.
Das wär's doch.
Träumt nicht jeder von uns davon?
Ich schon.
Das Fliegen ist der Traum jedes Menschen.
Es ist ein wunderschönes Gefühl loszulassen um einfach abzuheben.
Einfach in der Luft schweben.
Frei sein.
Genau das würde mir nach dieser Zeit in der das Schicksal mich nicht unberührt ließ sehr gut tun.

Das dachten auch 2 meiner Herzensmenschen.

Ich konnte heute endlich einmal alles hinter mir lassen.
Zusammen mit meinem guten Freund Toffi und Schulsozialarbeiter Matthias Thiema war ich heute auf dem Flugplatz in Trollenhagen.
Aufregung machte sich schnell breit.
Dann haben wir uns angemeldet.
Wir wurden belehrt, aufgelockert und eingekleidet.
Komplett in Sicherheitsklamotten gepackt sind wir zu unseren Fliegern gegangen.
Toffi ist zusammen mit einem Piloten geflogen und ich flog mit Matthias.
Glaubt mir Leute, das Gefühl raubt euch den Atem.
Ihr sitzt in einem Flugzeug, macht den Motor an und fliegt.
Ihr steigt einfach auf.
Einfach so geht es in die Luft. Ihr fühlt wie euch die Freiheit umgibt.
Ihr umfliegt die Gegenden, in der ihr schon wart.
Denkt an nichts, was euch im Weg stehen könnte.
Ihr seht, wie hinter euch alles klein und nichtsbedeutend wird.
Einfach nur ein verdammt nochmal unbeschreibliches Gefühl.
Mir kriecht die Gänsehaut immer noch den Nacken hoch.
Wir haben vorher zu Hause einige kleine Zettel mit Wünschen angefertigt.
Einer meiner Wünsche war, dass es dir da oben gut geht Mama.
Ich war dir heute verdammt nah. Ich habe deine Wärme so sehr gesprührt, wie damals.
Es war so wundervoll dir so nah sein zu dürfen.
Ich hoffe, dass es dir gut geht.
Ich bete für dich!
Aku rindu dan cinta anda.




Can we pretend that airplanes
In the night sky
Are like shooting stars
I could really use a wish right now...


Michel, Ende!

Der Nachmittag eines Durchschnittsdeutschen...

Hallo Leute.

Heute widme ich mich einem in letzter Zeit sehr häufig aufgegriffenem Thema.
Erstmal möchte ich ein kleines Dankeschön an Caro richten, die mich auf die Idee dieses Posts gebracht hat.
Vielen Dank dafür. :)

Und jetzt geht's los.

Ich beginne gleich einmal mit einer Frage.
Was macht ihr, wenn ihr  nach  Hause kommt?
PC? Telefon? Tv? (Hausaufgaben lass ich mal außen vor:D)
Ich denke mal, das ihr euch vor den Fernseher schmeißt und erstmal chillt.
Welches Programm wird wohl der deutsch Mitbürger sofort anschalten?
Richtig! RTL!!

Hartz-IV-TV klopft an die Mattscheibe.
Los geht's mit "Mitten im Leben".
Folgende Situation:
Der 22-jährige Paul findet das Medizin-Studium total öde.
Nebenbei jobbt er als Zuhälter und verdient sein nötiges Kleingeld mit seinen Prostituierten.
Als er seinen Eltern beichtet, dass er lieber seinen Nebenjob ausführt als zu studieren, sind sie nicht sonderlich begeistert. Bla bla bla.
Das war natürlich nur ausgedacht, aber es wäre eine Folge wert, wenn es soetwas nicht schon gibt.
Ich weiß es nicht, ich bin kein regelmäßiger Zuschauer.

Danach geht's mit "Verdachtsfälle" weiter.
Folgende Situation:
Der 48-jährige Jürgen geht regelmäßig zur Arbeit. Als er nach Hause kommt, ist seine Frau meist zu Haus und erwartet ihn.
Doch im Bett läuft seit Wochen schon nichts mehr. Deprimiert aber neugierig folgt er an seinem freien Tag seiner Frau. Er folgt ihr bis zu seinem eigenen Arbeitsplatz. Er geht ihr (wie in jeder Sendung) unbemerkt bis zur Tür des Chefs hinterher.Völlig unbemerkt öffnet er zur Hälfte die Tür. Die beiden Personen im Zimmer merken natürlich nicht, dass sich hinter der halb offenen Tür der Desperate Houseman und rund 10 Leute von RTL mit 3 Kameras befinden. Natürlich verlieren sie sich in ihrem sexuellem Akt total und werden von dem Mann gestört. -Werbung-
Puuuh. Verschnaufpause und Grund genug umzuschalten.

Auf zur nächsten Fernsehhaltestelle:
"Familien im Brennpunkt"
Auch hierzu eine Situation àla Michel:
Die 14-jährige Anna bekommt ein Kind. Es kommen 23 junge Männer als Vater in Frage. Das Problem: Niemand weiß genau, ob es Anna war, die sie da durchgef**kt haben. Nach einer Suche, die ganze 13 Monate dauerte, kommt die Wahrheit ans Licht.
Anna trägt ein Baby von ihrem eigenen Bruder Anton(19) im Bauch.
So. Da haben wir's.
Die Deutschen sind also doch nicht die bravsten Leute.

Bevor wir zur Zusammenfassung kommen, dürfen wir natürlich die heiß begehrten "Betrugsfälle" nicht außen vor lassen.
Die Situation spar ich mir, weil es sich mit den Verdachtsfällen natürlich *hierironieanwend* keineswegs überschneidet.

Von den Schulermittlern fang ich nicht an, weil mein guter Freund und unser Schulsozialarbeiter Herr Matthias Thieme meinen Blog verfolgt und sich sonst angegriffen fühlt.
Nichts für ungut meine Lieben.

Jetzt kommt die heißersehnte Zusammenfassung:
Das Nachmittagsprogramm von RTL kann man in die Tonne treten.
Wenn's geht, aber nicht in die Biotonne, weil da die "braven" Sachen entsorgt werden und keine Inszinierungen, Lügen und ausgedachte "Fälle".

Liebes RTL-Team,
Bringt nachmittags vernünftige Sendungen, von mir aus auch Soaps oder so.
Aber spart euer Geld und lasst diese niveaulosen Leute zufrieden vernünftige Jobs suchen.
Sie haben vielleicht kein schauspielerisches Talent, aber sie würden sich doch sicher in "Berufen" eine bessere Entfaltung durchleben.
Falls ihr das jedoch nicht versteht, schafft euch wenigstens neues Personal an Polizisten, Anwälten und Lehrern an.
Vielen Dank!

Michel, Ende!

Michel's Snowboardkurs für Celine:)

So meine liebe, wie du es dir gewünscht hast:
Hier ist dein Crash(bzw. Anticrash-) Kurs zum Thema Snowboarden:)

Bevor du überhaupt anfängst zu boarden ist es wichtig, dass du dein Brett so dicht wie möglich an dir trägst, damit du niemanden damit erschlägst:)
Das wurde mir so beigebracht, also geb ich mein Wissen weiter;)

Also:
Ersteinmal musst du das Board mit der Bindung nach unten hinlegen und den Leash, das ist die "Fangleine", am Fuß befestigen.
Dann solltest du dich als Anfängerin erstmal auf's Board stellen um dein Gleichgewicht zu finden und später halten zu können.
Begib dich an ein flach abfallendes Stückchen Erde, natürlich mit Schnee bedeckt, und schnalle erst den vorderen Fuß und dann den hinteren fest.
Mit dem Rücken zum Hang kannst du versuchen deine Füße erst hockend festzuschnüren, auch wenns im stehen professioneller aussieht, versuchs erst so!
Wenn das erledigt ist, richte dich auf und such dir eine Position, in der du bequem, lässig und sicher im Gleichgewicht stehen kannst.
Versuche möglichst mittig und fest zu stehen. Und versuche auch deine Beine etwas zu beugen, das sorgt für die nötige Sicherheit im Stand und für die spätere Geschwindigkeit.
Das sind die Grundvorraussetzungen zum "richtigen" fahren.

Du kannst dein Board natürlich, wie es viele Neulinge machen, auch als Skateboard "bedienen".
Stelle den vorderen Fuß fest auf's Board, schnalle ihn fest.
Mit dem hinteren Fuß kannst du Schwung holen, Lenken und bremsen.

Wenn du jedoch profimäßig fahren willst, kannst du versuchen dein Gewicht erst zur Nose(nach vorn) und dann zum Tail(nach hinten)zu verlagern.
So trainierst du deinen Gleichgewichtssinn und bekommst Gefühl für dein Board.
Für die "Coolen" sei noch zu sagen, dass man eine Hand im Schnee platzieren kann, um es das Board an der anderen Seite anzuheben.(das ist wichtig fürs lenken!)
Versuche nun durch leichtes Springen das Board in die gewünschten Richtungen zu lenken.
So steuerst du deine Fahrt.

Zum Bremsen verlagerst du dein Gewicht auf den vorderen Fuß und entlastest somit den Tail des Snowboards. Gleichzeitig drehst du deinen Oberkörper vor und gehst etwas in die Hocke. Versuche nun möglichst viel Druck auf den hinteren Teil des Boards auszuüben.
Wenn du die gebeugten Knie nach außen, jeweils zu den Boardaußenseiten drückst, ist es einfacher, noch mehr Druck auf die Kanten zu geben. Ein schnelles Wechseln der Kanten kannst du auch durch so genanntes Kniespiel erreichen.
Du schiebst also mit deinen gebeugten Knien das Board unter deinem Körper in die gewünschten Richtungen.

So müsste es erst einmal funktionieren.
Wenn du mehr aus deinem Snowboarden machen willst, frag mich einfach.
Aber versuche erstmal zu fahren ohne Schneeproben zu nehmen.

Gute Fahrt.



Michel, Ende!

Superkalifragilistigexpialigetisch!

Das Wort ist relativ passend für diesen Post.
Hiermit: Danke und eine Umarmung an meine Tollste, die sich jetzt angesprochen fühlen sollte <3

Findet ihr nicht auch, dass unsere "schöne" deutsche Sprache  einfach nur ein Opfer des Internationalismus ist?
Ich mein', könnte sich heute jemand vorstellen, dass ein Shop einmal vollkommen auf deutsch "Laden" hieß?
Irgendwie nicht.
Englisch überflutet Deutsch.
Und das nicht zu gering.
Inspiriert wurde ich von den Wise Guys, einer deutschen Band, natürlich mit englischem Namen, die ein sehr aussagekräftiges Lied über Internationalismus veröffentlicht haben.
Warum heißen die Wise Guys eigentlich nicht "Klugscheißer"?
Sie sind deutsche Staatsbürger und singen überwiegend deutsche Lieder.
Das wäre für mich schon Grund genug;)

"Scheiße man, jetzt hab ich 'nen Lachflash." "Fuck" "Shit", etc.
All das sind Sätze, die aus dem Alltag eines deutschen Ottonormalbürgers gar nicht mehr wegzudenken sind.
Einige Menschen wissen nicht einmal, was sie sagen.
Sie wollen einfach gebildeter klingen und sich nicht outen, weil sie in Wahrheit einfach nur Toastbrote mit Bockwursthirn sind.
Aber das tun sie nicht, weil die "Normalgebildeten" sie nämlich verstehen und dann wirds heftigst embarrassing für die Nix-Checker.

Einige Wörter, die aus dem Englischen geklaut wurden(inklusive Übersetzung):

sorry-Entschuldigung
Party-Feier
Anti-Aging-Nicht altern
Beauty-Schönheit
Windows-Fenster
Brunch(Breakfast+Lunch)-Frühstück-und-Mittag-Essen
Casting-Rollenverteilung(bei Schauspielern, Künstlern)


So das war einmal ein Satz àla Michel.
À propos "àla": Die französich-deutsch-Sprecher sind auch nicht viel besser.
"Ey Diggah., ich hatt' grad 'n totales Déjà-vu" "Morgen hab ich ein Rendezvous mit..."
Das sind Beispiele einiger Worte, die von Deutschen aus den Gehirnen der Franzosen importiert wurden.

Einige Wörter, die aus dem französischen geklaut wurden(inklusive Übersetzung):

Garage-Autoschuppen
Arrangement - Gestaltung
Etablissement - Vergnügungslokal
Balkon-offene Terasse
Portemonnaie = Geldbörse
Etage/n = Stockwerk/e
Route-Strecke
rentieren-lohnen(hat nichts mit Rentieren zu tun;))

Natürlich gibt es auch lustige Übersetzungen, die Menschen nicht beachten:

Fötzelek-Gemüseeintopf(ungarisch) und Prost-Dumm(rumänisch) zum Beispiel.

Aber auch im Deutschen gibt es ziemlich "interessante" Wörter, wie zum Beispiel "hirneln", was laut Duden ein anderes Wort für "nachdenken" ist.

Warum setzt man Wörter eigentlich sinnlos zusammen?
Ich mein, ob es nun eine Leichenhallennutzungsausfallgebühr oder einen Oberweserschifffarhtskapitän gibt, ist doch egal oder nicht?

Aber mir ist aufgefallen, dass man durch ein ausgeprägt fantasierendes Hirn aus "Bastelwellpappe" eine wunderschöne "Bellpappe" zaubern kann.

Aber was einige Jugendliche so von sich geben ist ja sowieso das allerhärteste.
Das würde nicht einmal Einstein verstehen, wenn er Zweistein oder Dreistein heißen würde.
Hier einige Beispiele der heutigen "Kommunikation in der Jugendsprache":

Hagelschaden-Cellulitis
Hardwareprobleme-Potenzprobleme
Glutamat-Pallast-Schnellimbiss
Hacktablette-Cheeseburger
Ich bin gehasselhofft-Ich bin betrunken
Gehirnkrücke-Taschenrechner oder Handy
Fliesenabteilung-Toilette

Ich glaube für einige Leute wäre diese sprachenfrohe, graue Welt viel verständlicher, wenn es nur eine Sprache geben würde.

Aber zum Glück gibt es noch Leute, die die Welt erklären.
Da wären zum Beispiel Herr Wikipedia, Herr Langenscheidt und Frau Pons:)
Grüße an diese 3 Herrschaften.
Sie helfen uns wirklich (manchmal) durch diese komplizierte aber doch faszinierende Welt.

Jetzt hab ich mich echt ausgequetsch hier.
Ich hoffe es gefällt euch, trotz meiner nicht ganz dorfmodernen Gehirnfunktion.
Eine Chefmatratze muss leider erst gebacken werden;)

Michel, Ende

"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

 

Ich liebe dich...

Diese Worte hört der Mensch ziemlich oft.
Doch, ist es oft genug?
Ist es genug um dem Menschen den man liebt wirklich klarzumachen, wie wichtig er doch ist?
Ich finde nicht.
Ein einfaches "Ich liebe dich" klingt zwar sehr schön, aber es reicht nicht um der/dem Liebsten die Schmetterlinge die den Bauch unsicher machen, zu beschreiben.
Diese 3 Worte werden mittlerweile ja auch schon von den ganz kleinen verwendet um ihren Krabbelfreunden zu sagen, dass sie anerkannt und gemocht werden.

Also liebe Leser, würdet ihr es nicht auch besser finden, wenn es da etwas anderes zu sagen geben würde, als diese Worte, die von jedem ziemlich breitgetreten werden, wie ein Kaugummi auf der Straße?


Ich wünsche allen meinen Lieben und meinen Lesern einen wundervollen Valentinstag.
Ich liebe euch;)<3


PS: Ein ganz dickes "ICH LIEBE DICH" geht hiermit an meine ABF!
Schadz, du bist ein Engel!!!<3

Lisa und Alex: ich hoffe, dass ihr glücklich seid und euch für immer lieben werdet, auch euch einen schönen Valentinstag<3

Pommi und Erik: Hartes Leben bei euch, aber ihr habt euch wieder gefunden, das erfreut:)
Euch auch einen schönen Valentinstag<3

Fetter Tag mit fetten Leuten:D

Nein ihr wisst, dass es nicht böse gemeint ist.;)
Es war einfach nur ein sehr gepflegter Tag mit euch.
Danke, dass ihr mich hier rausgeholt habt:)

Ich erzähl' euch "Außenstehenden" mal, was heute so abging:

At the beginning of our "Ein-Tages-Vacation" waren wir in Altentreptow am Bahnhof, oder kurz: BH.
Das Zeitmessgerät meinte, dass es ungefähr 8 Uhr sein musste.
Auf dem Weg nach Neubrandenburg haben wir spontan entschieden, dass wir zu McDonalds™ gehen und da frühstücken.
Schön, dass es euch geschmeckt hat, ich durfte dann bis zum Mittag warten:D
Naja, Lappen drüber:)
Danach ging es ans vorzeitige Abschied nehmen, da ein Pommes ja meinte unbedingt zum Substream-Treff gehen zu müssen.
John und ich haben uns dann aufgemacht(das klingt nach Mord:D) und sind "shoppen" gegangen.
Vorerst haben wir den "Rocket Instyle" unsicher gemacht und dann den "bodycheck".
Neue Caps und Shirts sind dabei herausgekommen.
Kurz danach meinte John in den "New Yorker" gehen zu müssen, nur um "DIESES LIED" hören zu müssen.
Bis ihm dann eingefallen ist, dass er ja einen BH anziehen will. -.-
Ist euch bewusst, wie peinlich es ist, mit einem 23-jährigen Pimpf durch einen Laden rennen zu müssen, wo 100000000 Weiber herumstehen, damit sich dieser einen BH anziehen kann?
Nein?
Ich sage euch, es ist verdammt peinlich -.-
Spaßig war's trotzdem.

Gegen 12 Uhr ging's dann noch nach Greifswald, wo wir dann noch ins Kino spaziert sind und "Otto's Eleven" geschaut haben.
Dann waren wir noch Eis essen und dann gings für John und mich nach Hause.
Pommi ist zu ihren Emoschatzzzzis[xD] zurückgefahren und wollte noch etwas erledigen.

Also ging's für John und mich zurück.
Im Zug haben wir eine nette alte Dame angesprochen, da uns nicht gerade unlangweilig war.
Sie hat uns von ihren 13 oder 30* Katzen erzählt und uns aus Sozialismus einfach so die Tickets spendiert.

Jaaaa auch in den Kuhdörfern von Meck-Pomm gibt es freundliche Menschen:)

Zusammenfassung: Es war ein gelungener Tag.

Mit John und Pommi im Gepäck konnte es eigentlich nur cool werden.
Hab' ich gedacht.
Am Ende war es einfach unbeschreiblich.



*Die Dame besaß kaum noch Zähne, also hat man die Zahl nicht so verstanden.

"Alle Kerle sind Scheiße"

Das waren die Worte einer Prinzessin, die mit der "Lanze" ihres notgeilen Ritters, den sie zärtlich als männliche Fotze bezeichnet, von ihrem Pony gestoßen wurde.
Das Pony heißt "Glücklichsein".





Seitdem der Ritter, die Prinzessin von dem Pony stieß, fehlt von dem Tier jede Spur.
Ich würde es gern suchen.
Aber die Suche wird nicht sehr leicht.
Ich streng mich an Schadz!
Ich liebe dich, ABF<3

Eine frische Brise...

...wirkt wahre Wunder.

"Leute, die bei solchem Wetter schwimmen gehen, haben doch einen Schuss. Das kann doch nicht möglich sein, bei so einem Wind ins Wasser zu gehen. Das ist doch verrückt."

Ja Leute ich weiß., dass das stimmt.
Aber trotzdem..
Es war eine geile Erfahrung.
Es hat zwar nicht wirklich einen klaren Kopf geschafft, aber dafür müsste ich gerade in -31°C kaltem Wasser baden.



2,4°C Wassertemperatur bei ca. 4°C Lufttemperatur reichen nicht so ganz aus, um böse Gedanken, depressive Launen und dunkle Erinnerungen, die an den Kopf klopfen, abzutöten.

Nun gut, liebe Leser.
Ich melde mich demnächst mit Alexia im Schlepptau zurück.
Dann gibt's die versprochenen Songs von uns:)
Ihr dürft gespannt sein, also bitte brav weiterlesen ihr Lieben:)

Michel, Ende!

Forever young?

Was sollte das bringen?
Was ist besser daran, als älter und reifer zu werden?

Inspiriert wurde ich mal wieder von einem Lied.
Um es anzuhören, klickt bitte hiiiier !


Für immer jung zu sein kann schon schön sein, aber ist es auch so gut?
Ist es gut, für immer unbeschwert durchs Leben zu torkeln, als wenn man gerade erst das Laufen erlernte?
Ich denke es ist nicht besonders vorteilhaft, mit 80 Jahren noch nie einen Zahn besessen zu haben.
Einige besitzen in diesem Alter keine Zähne mehr, aber nie welche besessen zu haben und sich nur von Breien mit viiiielen Nährstoffen zu ernähren ist doch auch nicht the yellow from the egg.
Oder?

Okay es hat was positives.
Als kleiner Racker, der die Welt entdecken will, hat man nicht sehr viele Probleme.
Man sieht die Welt als einen großen in Millionen bunten Farben schillernden Spielplatz.
Man könnte auch weglaufen, nur zum Spaß um einmal zu sehen, wie wichtig man seinen Mitmenschen doch ist.
Als Kind kommt man zwar nicht auf solche Gedanken, aber als 17-jähriger Pimpf schon.
Man denkt sich alles aus. Wie schön es doch wäre, weit weg von dem Scheiß zu sein.
Doch, kann man so wirklich leben?
Kann man ohne alle Freunde und Feinde wirklich klarkommen?
Ist soetwas möglich?

Für mich gerade wirklich nicht.
So schwer es auch ist, ich brauche diese Dämpfer vielleicht mal.
Vielleicht sollte sowas öfter mal passieren, um zu sehen, was man doch an seinen "Atzen" hat.

Danke Leute.
Danke, dass ihr mich auffangt, wenn ich falle.
Ganz dicke Grüße an Aläxi-Mäxi und Linda.
Fettes Atzenherz<3

Ich melde mich demnächst wieder einmal.

Michel, Ende!

The melancholy of salty rain...

Komm erst mal rein und setz dich hin.
Dir scheint es echt nicht gut zu gehen.
Komm lass es einfach alles raus,
ok, verstehe, es ist aus.
As you can seeI need a friend,
someone to talk, to lend a hand
maybe some words to sooth the pain,
can't keep from crying and these tears fall like November rain.
Lass sie fließen
let it rain
die wilden Tränen
salty rain
brauchst dich dafür ganz bestimmt niemals zu schämen
let it rain that salty rain
bei soviel Traurigkeit und Wut
tun wilde Tränen einfach gut
sie spülen den ganzen alten Dreck
von deiner Seele weg
let it rain
It's good to tell what I've been through
when someone's listening just like you
it helps to cure this aching heart
because it's tearing me apart
Möchst' noch'n Bier
tut mir so leid
doch meistens hilft einem dann die Zeit
dauert vielleicht 'ne ganze Weile
doch ich schwör's dir mit der Zeit
da wird das heilen
Let it rain
lass sie fließen
salty rain
die wilden Tränen
let it flush right through the soul
it's not in vain
brauchst' dich dafür nicht zu schämen
thunderstorms will end in rain
they clean the air and anyway
wild tears will do what's to be done
they'll flush away the pain
so let it rain …
That salty rain

Wer dieses Lied kennt, weiß wie berührend es ist.
Auch wenn es nicht wirklich die Richtung der Musik ist, die ich sonst einschlage, finde ich es unbeschreiblich wunderschön.


Es begleitet mich auf meinen Wegen.
Die Wege, die im Moment einer Achterbahn gleichen.
Auf und ab. Durch tiefe Täler und über scheinbar unüberwindbar-hohe Berge.

Jetzt zu meinem Leben:
Mamas Beerdigung war höllisch schlimm.
Stellt euch meine Situation vor:
Ihr steht vor dem Grab der Frau, die euch 17 Jahre lang durchs Leben gebracht hat.
Die Person, die euch alles beigebracht hat: Essen, Sprechen, Laufen, Lesen, Schreiben, Lachen, einfach alles!
Ihr habt diese Person geliebt. Ihr habt sie unterstützt, wenn die Hürden des Lebens zu überwinden waren.
Ihr habt mit ihr gelacht, ihr habt euch gestritten und wieder vertragen.
Ihr habt einfach alles mit ihr erlebt.
Plötzlich soll sich das alles ändern.
Ihr geht ganz gechillt nach der Schule nach Hause.
"Hallo Mama, ich muss dir etwas erzählen. Heute in der Schule war ganz schön was los"
Es folgt keine Antwort. Das Schweigen schallt durchs ganze Haus.
"Mama?"
Plötzlich klingelt es an der Tür.
2 nette Krankenschwestern und ein Pfleger schauen euch mit großen Augen an.
"Hallo Herr Kunze. Ihre Mutter ist heute mit schweren Folgen eines Schlaganfalls ins Dietrich Bonhoeffer-Klinikum eingeliefert worden. Können wir reinkommen?"
Ich habe sie reingebeten und ihnen Kaffee angeboten.
Ich habe mir angehört, wie es abgelaufen sein musste.
Schreckliche Vorstellung seine Mutter noch an diesem Abend regungslos im Krankenbett liegen sehen zu müssen.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, was das für ein Gefühl ist.
Wenige Tage später verstirbt sie, wie schon vorher vom Arzt "versprochen".
Dazu kommen noch gescheiterte Versuche, um eine Klausur fehlerfrei abzugeben, Träume, die zerplatzten wie Seifenblasen(natürlich durch Eigenverschulden).
Und dann der Hammer.

2 Tage nach dem Schock des tödlichen Schlaganfalls geht ihr nichtsahnend mit eurer kleinen Schwester zum Augenarzt, um ihren Sehtest auszuwerten.
"Der Zustand scheint kritisch und unlösbar zu sein. Der Sehnerv beider Augen bildet sich nach und nach zurück. Die Kleine wird erblinden, Herr Kunze."

So..Was nun?
Weinen? Ist nicht drin, sonst versteht die Kleine vielleicht doch, dass unsere kleine Welt gerade untergeht.

Ab in die Klinik.
Sinnlos. Heute ist sie blind und wurde mir weggenommen, um vernünftig aufzuwachsen.
Was bei mir ja, wie vom Jugendamt erklärt, unmöglich gewesen wäre.



So fühlt es sich also an, dieses "Alleinesein".

So please god, LET IT RAIN MOTHERFUCKER!
Ich will nicht, dass meine Tränen von meinen "Peinigern" gesehen werden.

(Den Post könnt ihr euch komplett durchlesen, wenn ihr den Link angeklickt habt. Dann kommt meine Stimmung besser zur Geltung )

Michel, Ende!